top of page
5.kulturelle wocheklein.jpg

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER,

Dafür!

Das ist das Motto für die Interkulturelle Woche 2025, die vom 21. bis 28. September in unserem Landkreis stattfindet.

Jedes Jahr lädt die Interkulturelle Woche uns alle dazu ein, die Vielfalt unserer Gesellschaft zu erleben und miteinander ins Gespräch zu kommen. Während der Woche erwarten uns zahlreiche abwechslungsreiche Veranstaltungen, die Begegnungen fördern und die Offenheit unseres Jerichower Landes sichtbar machen. Seit nunmehr 50 Jahren wird diese Woche bundesweit gefeiert - und auch bei uns ist sie längst zu einer festen Tradition geworden, mit der wir Ende September unsere Weltoffenheit feiern.

Ein zentrales Anliegen ist es, durch persönliche Gespräche und Informationen Vorurteile abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen. Denn Miteinander ins Gespräch kommen, neugierig auf andere Menschen zu sein und sich gegenseitig ken-nenzulernen, beginnt im Kleinen - und trägt zu einem solidarischen Zusammenleben bei.

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen schaffen die Partnerschaften für Demokratie Burg und das südliche Jerichower Land sowie Genthin, Jerichow und Elbe-Parey gemeinsam mit vielen Akteuren aus dem Landkreis diesen Raum für Begegnungen.

Über 35 Vereine, Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie weitere Institutionen haben sich in diesem Jahr mit mehr als 40 bunten Veranstaltungen beteiligt - ein lebendiger Beweis für das Engagement in unserem Landkreis.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich für ein respektvolles, solidarisches Miteinander einsetzen. Ihr Einsatz macht unsere Gemeinschaft stärker und vielfältiger.

Ich wünsche den Veranstaltern viel Erfolg und allen Gästen eine schöne, inspirierende Woche bei der 18. Interkulturellen Woche im Jerichower Land.

Herzlichst

Dr. Steffen Burchhart

​

Veranstaltungen

​DONNERSTAG, 25.09. BIS I SONNTAG, 28.09.2025

 

SO, 21.09.2025 | AB 13.00 UHR | ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG

Ab 13 Uhr startet die feierliche Eröffnung der Interkulturellen Woche am Weinberg in Burg - mit buntem Programm, Beteiligungsaktionen, Quad-Fahren und einem Bürgermeister*innen-Duell mit Kindern.

Burg: Weinberg, Bergstraße | Veranstalter*in: Stadt Burg

 

SO, 21.09.2025 | AB 10:00 UHR | GEFLÜGEL AUS ALLER WELT

Bewertung von Rossegeflügel aus aller Welt - im Anschluss Diskussionsrunde und Grillimbiss.

Genthin: Vereinsgelände des Rassegeflügelzuchtvereins Genthin e.V., Feldstraße 2 ||

Veranstalter* in: Rassegeflügelzuchtverein 1994 Genthin e.V.

 

SO, 21.09.2025 AB 14:00 UHR

HOHENBELLIN IST BUNT... UNSER DORF FÜR VIELFALT, FREIHEIT UND RESPEKTVOLLES MITEINANDER!

Auf der Obstwiese in Hohenbellin erwartet Besucher*innen ein buntes Treiben mit Kaffee, Grillen und Austausch - nach einer gemeinsamen Radeltour.

Hohenbellin: Dorfplatz | Veranstalter*in: Hohenbelliner Dorfgemeinschaft

 

SO, 21.09.2025 | AB 15:00 UHR

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: VIELFALT - SCHÖNHEIT - DEMOKRATIE

Entdecken Sie Werke der Künstler*innen Doreen Stenzel und Holger Herr, die zum Nachdenken über Demokratie und Schönheit anregen. Musikalisch begleite von der Musikschule Premnitz.

Anschließend: Kaffee & Kuchen.

Neuenklitsche: Dorfkirche | Veranstalter* in: Kirchspiel Stremme

 

SO, 21.09.2025 | AB 18:00 UHR

SINGAPUR, WO LIEGT DAS NUR? - KNEIPENQUIZ

Interkulturelles Quiz mit spannenden Fragen rund um den Globus.

Jerichow: Ev. Gemeindehaus, Lindenstraße 20 | Veranstalter*in: Evangelische Kirche Jerichow

 

MO, 22.09.2025 | 15:00-18:00 UHR

AUSSTELLUNG: KRÄUTER VERBINDEN - FÜR BEGEGNUNG & VIELFALT

Entdecken sie internationale Krauter, tauschen sie trianrungen aus, genieben sie trische lees und nehmen Sie an Mitmachaktionen teil.

Genthin: AWO fairref, Brandenburger Straße 54 | Veranstalter*in: Netzwerkstelle Ehrenamtli ches Engagement in der Integrationsarbeit

 

 

MO, 22.09.2025 | 17:00-19:00 UHR

WORKSHOP: HASS IM NETZ & FAKE NEWS

Teilnehmer*innen erholten grundlegende Informationen und erlernen praxistaugliche Hand-lungsstrategien für den Alltag. Anmeldung unter 03933 805627.

Genthin: Dattelner Straße 1

Veranstalter*in: Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Köppen" in Kooperation mit fip>media

 

DI, 23.09.2025 AB 09:00 UHR UND AB 11:00 UHR

DEMOKRATIE - WAS SOLL DAS?

In Workshops lernen Jugendliche demokratische Werte kennen und reflektieren Rechte, Pflichten und Teilhabe im Alltog - für mehr Verständnis und aktive Mitgestaltung in der Gesellschaft. Für Schulklossen: Anmeldung bitte an anna.goldhorn@aul.lso.de Burg: benvivo gGmbH, Markt 1 | Veranstalter*in: benvivo

 

DI, 23.09.2025 | 09:30-12:00 UHR | MINIWORKSHOP:

EINFÜHRUNG IN DIE EINFACHE & LEICHTE SPRACHE

Der Workshop vermittelt praxisnah, wie Einfache und Leichte Sprache eingesetzt werden kann, um Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder Beeinträchtigungen einen besseren Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Er richtet sich an alle*, die beruflich oder ehrenamtlich mit Menschen arbeiten.

Burg: Kreisvolkshochschule, Magdeburger Straße 24-26 | Veronstalter*in: Örtliches Teilhabemanagement

 

DI, 23.09.2025| AB 15:00 UHR

INTEGRATION IM UNTERNEHMEN - RECHTLICH SICHER

Die Veranstaltung zeigt Chancen und Praxistipps zur Integration Geflüchteter und internationaler Fachkräfte mit rechtlichen Hinweisen. Anmeldung: quaegwer@fachkraft-im-fokus.de Redekin: Hohenstein Isolierglas, Ferdinand-Hohenstein-Straße 1 | Veranstalter*in: WelcomeCenter Sachsen-Anhalt, Fachkraft im Fokus

 

DI, 23.09.2025 | 15:00-18:00 UHR

INTERKULTURELLER FAMILIENNACHMITTAG

Kulinarischer und kultureller Austausch für Familien! Bei internationalem Essen und Getränken kommen wir miteinander ins Gespräch und feiern die Vielfalt unserer Kulturen.

Genthin: Poststraße 3 | Veranstalter*in: Beratungszentrum Genthin - Schwangerschaftsberatungsstelle

 

DI, 23.09.2025 | AB 16:00 UHR

AUF DEN SPUREN DER EINWANDERUNG IN TUCHEIM

Erkunden Sie zentrale Orte der Einwanderungsgeschichte Tucheims. Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein.

Tucheim: Treffpunkt Kreuzung Ziesar Straße / Burger Straße | Veranstalter*in: Jugendclub

Tucheim in Kooperation mit dem Heimatverein Tucheim e.V.

 

DI, 23.09.2025 | AB 17:00 UHR

ECHTE WERTE - WOFÜR FRAUEN KÄMPFEN

Film Geschichten der inneren Stärke", Diskussion mit Regisseurin & Aktivistin, Musik & Ausstellung!

Burg: Theater, Magdeburger Str. 4 | Veranstalter*in: Ukrainer in Burg e.V.

 

DI, 23.09.2025 | AB 17:30 UHR

GEMEINSAM AN EINEM TISCH - ABEND DER BEGEGNUNG

Ein Abend voller Begegnung, Geschmack und Geschichten: Gäste bringen typische Speisen mit - begleitet von einer Referentin der KEB.

Gemeindebegegnungszentrum der katholischen Gemeinde (GBZ) Blumenthaler Str. 3 |

Veranstalter*in: Katholische Gemeinde St. Johannes der Täufer

 

MI, 24.09.2025 |09:30-12:00 UHR | MINIWORKSHOP:

BARRIEREFREIE VERANSTALTUNGEN PLANEN UND DURCHFÜHREN

Workshop zu barrierefreier Veranstaltungsplanung - mit Grundlagen, Proxiswissen und Raum für Austausch. Für alle, die beruflich oder ehrenamtlich Veranstaltungen organisieren.

Anmeldung: 03933 80 56 27

Genthin: Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Köppen" | Veranstalter*in: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH

 

MI, 24.09.2025 | 10:00-12:00 UHR

INTERKULTURELLES FRAUENFRÜHSTÜCK MIT WALDBLICK

«Tea-TREFf" und das MehrGenerationenHaus Burg laden Frauen mit und one Migrationserahrung zu Gesprächen, Buffet und Spielen im Gästehaus Ferchland ein - organisiert von Ehrenamtlichen.

Ferchland: Touristenstation, Genthiner Straße 37 | Veranstalter* in: Jugendwerk Rolandmühle gGmbH

 

MI, 24.09.2025 | 10:00-12:00 UHR

SICHER IM JOB - INFOZENTRUM ARBEITSRECHTE

Zweisprachige Kurzvorträge (DE/PL, DE/RU, DE/UKR) erklären praxisnah die wichtigsten Rechte und Pflichten im Job - kostenlos und verständlich.

Burg: Grundbildungszentrum JL / benvivo, Markt 1 | Veranstalter* in: benvivo

 

MI, 24.09.2025 | 13:00-16:00 UHR

KREATIVE VIELFALT - TÖPFERN FÜR ALLE

Gemeinsames Töpfern mit deutschen Kindern und Kindern mit Migrationshintergrund.

Genthin: Sekundarschule „Am Baumschulenweg", Mützelstraße 2 | Veronstalter*in: Schülerfirma KREA(K)TIV

 

MI, 24.09.2025 AB 13:30 UHR

LESETHEATER MIT GESPENST VON PREUSSEN

Lesung mit kleinem Spektakel. Der Künstler liest aus dem Buch vor und spielt eine Rolle gleichzeitig.

Möser: Mensa der Grundschule Möser, Gartenstraße 27 | Veranstalter*in: Gemeinde Möser

 

MI, 24.09.2025 | AB 15:00 UHR

SÜSS & SALZIG - EIN INTERKULTURELLER AUSFLUG NACH ROSSDORF

Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Picknick, gefolgt von einem Besuch in der Roßdorfer Salzgrotte.

Dort besteht die Möglichkeit, tief durchzuatmen, zu entsponnen und sich mit anderen auszutauschen. Die Teilnehmer*innen erwartet ein Tag voller Erholung und Gemeinschoft. Anmeldung unter: 040-42854 4723

Treffpunkt: AWO fairreff, Brandenburger Straße 54, Genthin (Shuttle wird gestellt) | Veranstalter*in: Heimatverein Roßdorf e. V.

 

MI, 24.09.2025 | 15:00-18:00 UHR

VIELFALT MACHT SPASS - DER BUNTE SPIELENACHMITTAG

Ein bunter Spielenachmittag für Jung und Alt - mit Begegnung, Austausch und viel Spaß.

Parey: Am Deich 7 | Veranstalter*in: Jugendhaus Parey

 

MI, 24.09.2025 | AB 19:30 UHR

VORTRAG: WIE MENSCHEN WELTWEIT ABSCHIED NEHMEN

Die Kolpingfamilie Burg lädt ein zu einem interkulturellen Vortrag über Trauer, Rituale und kul-tursensible Pflege. Referent Kamal Salah ad-Din Es Saber, Psychoonkologe und Imam, berichtet aus der Praxis verschiedener Kulturen.

Burg: Gemeindezentrum der katholischen Gemeinde, Blumenthaler Str. 3 |

Veranstalter*in: Katholische Gemeinde St. Johannes der Täufer

 

DO, 25.09.2025 | 09:00-12:00 UHR

MEIN WEG IN ARBEIT UND AUSBILDUNG

Workshops und Gespräche zu Ausbildung & Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund.

Burg: Kreisvolkshochschule, Magdeburger Str. 24-26 | Veranstalter*in: Regionale Koordination

Arbeitsmarktförderung

 

DO, 25.09.2025 | 09:30-11:00 UHR |

SPRACHRÄUME -

MIT SPIEL UND SPASS IN ANDERE KULTUREN EINTAUCHEN

Eine Reise durch Kulturen mit Sprache, Spielen und Atmosphäre zum Mitmachen für Groß & Klein.

Burg: Soziokulturelles Zentrum, August-Bebel-Str. 30 | Veranstalter"in: DRK Jerichower Land e.V.

 

DO, 25.09.2025 | 10:00 UND 15:00 UHR |

DEMOCRACY UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU!

Aus alten IKW-Bannern entstehen neue Taschen mit Haltung - kreative Workshops mit nachhaltiger Botschaft.

Burg: benvivo, Markt 1 | Veranstalter*in: benvivo gGmbH / BEMA / Grundbildungs-zentrum JL/ Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH; Jobcenter JL; Freie Bühne Burg

​

DO, 25.09.2025 | AB 15:00 UHR |

„WIR BLEIBEN IN BEWEGUNG" - SENIORENAKTIONSTAG

Mit Bewegung, Spaß & Überraschungen lädt Genthin zum sportlichen Miteinander von Jung &Alt ein

Genthin: Johanniterhous, Genthin-Wald Nr. 4 | Veranstolter*in: Stadtsenioren in Kooperation mit der Genthiner Polizei

 

DO, 25.09.2025 | AB 17:30 UHR |

DIE MÖLLNER BRIEFE - FILMVORSTELLUNG MIT REGISSEURIN DIE MÖLLNER BRIEFE erzählt von einem ossistischen Brondonschlag und einem politischen Skondol. Die Filmemocherin ist onwesend, stellt den Film vor und lädt zur Diskussion ein.

Burg: Theater - Kino & Bar, Magdeburger Str. 4 | Veranstalter*in: Burg Theater

 

FR. 26.09.2025 | 10:00-13:00 UHR

EMPOWERMENT-WORKSHOP FÜR FRAUEN MIT FLUCHTBIOGRAFIE

Selbstvertrauen störken, eigene Fähigkeiten entdecken - in sicherer Atmosphäre.

Genthin: fairTreff, Brandenburger Straße 54 | Veranstolter*in: Flüchtlingsrat Sachsen-Anholt

 

FR, 26.09.2025 | 10:00-12:00 UHR |

BEWERBUNG MIT KI - WORKSHOP FÜR MIGRANTISCHE FACHKRÄFTE

Lebenslauf optimieren, KI nutzen - mit individueller Unterstützung. Laptop/Tablet mitbringen!

Burg: Benvivo, Markt 1 | Veranstalter*in: WelcomeCenter Sachsen-Anhalt

 

FR. 26.09.2025 | 10:00-13:00 UHR

INTERKULTURELLES KOCHEN NACH BUCHSTABEN

Internationale Rezepte von A bis Z - beim gemeinsamen Kochen entsteht Verständnis.

Burg: Soziokulturelles Zentrum, August-Bebel-Str. 30 | Veranstalter*in: Jugendwerk Rolandmühle gGmbH

 

FR, 26.09.2025 | AB 17:00 UHR

JUGENDFORUMCUP - INTERKULTURELLES VOLLEYBALLTURNIER

Spaß, Sport, Begegnung für alle - Kulturen verbinden auf dem Spielfeld!

Genthin: Sportholle Berliner Chaussee | Veranstalter*in: Jugendforum Genthin

 

FR, 26.09.2025 | AB 17:00 UHR

ECHTE WERTE - WOFÜR FRAUEN KÄMPFEN

Doku Geschichten der inneren Stärke" mit Gespräch, Ausstellung & Musik - im Burg Theater.

Genthin: Evangelische Kirche St. Trinitatis | Veranstalter*in: Ukrainer in Burg e.V.

 

SA, 27.09.2025 | 10:00-16:00 UHR

VOICES & FLAVORS - INTERN. SABBATGOTTESDIENST

Musik & Kulinarik aus aller Welt: Studierende gestalten einen besonderen Gottesdienst mit Food-Festival.

Friedensau: Hochschule, An der Ihle 2b | Veranstalter*in: FH Friedensau / International Choir

 

SA, 27.09.2025 | 11:00-16:00 UHR

INTERKULTURELLES HOFFEST MIT TEXTILWORKSHOP

Galerie-Eröffnung om GartenzauN, Workshop Textilien nachhaltig globol", Spielangebote 

Genthin: Kreismuseum, Mützelstraße 22 | Veranstolter*in: Kreismuseum JL

 
SA, 27.09.2025 | 12:00-16:00 UHR

BRÜCKENFEST - DEMOKRATIE & VIELFALT FEIERN

Spiele, Aktionen, Skater-Workshop & Mitbringbuffet - Begegnung am Fuß der Uhlandstraße.

Genthin: Fußgängerbrücke Uhlandstraße |

Veronstalter in: Initiative Radeln für Demokratie" & Judendhaus Thomas Morus

 

SO. 28.09.2025 | 14:00-19:00 UHR

LEBENSWELTEN IN OST & WEST - INTERKULTURELLE BEGEGNUNG?

Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland" mit Lesung, Gespräch & Zeitzeug* innen - Raum für Austausch bei Kaffee & Kuchen.

Gommern: St. Trinitotis, Am Kirchplatz 1

Veranstalter*in: Kath. Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anholt e.V.

 

 

Interne Veranstaltungen

 

MO, 22.09.2025 | VORMITTAGS |

ERNTEDANK - WOFÜR KANN ICH DANKBAR SEIN

Mit Klassen 3 & 4 erforschen, wie Erntedank weltweit gefeiert wird - mit eigenen Früchten und buntem Fest.

Jerichow: Kloster Jerichow, Am Kloster 1 | Veranstalter*in: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kloster Jerichow

 

MO, 22.09.2025 | VORMITTAGS |

KINDER DIESER WELT

Schüler*innen gestalten mit einer Künstlerin eine Schulflur-Ausstellung über Kinder weltweit.

Jerichow: Rathausstraße 2 | Veranstalter*in: Grundschule Jerichow

 

MO, 22.09.2025 | VORMITTAGS |

MIT YOGA UM DIE WELT

Reise durch Kulturen mit Geschichten, Bewegungen und Klängen - kindgerecht und kreativ.

Jerichow: Rathausstraße 2 | Veranstalter*in: Grundschule Jerichow

 

MO, 22.09.2025 | VORMITTAGS |

RECHTE DER KINDER IN DER WELT

Workshops über Kinderrechte weltweit - mit Eine Welt e. V.".

Genthin: Jahnstraße 4 | Veranstalter*in: Grundschule Stadtmitte

 

MI, 24.09.2025 | VORMITTAGS

GESTALTUNG EINES FRIEDENSWEGS

Mit Friedenssymbolen und starken Botschaften gestalten Schüler*innen einen Weg für Toleranz&Miteinander

Parey: Treffpunkt Jugendhaus Parey, Am Deich 7 | Veronstalter* in: Jugendhaus Porey & Sekundarschule Elbe-Parey

 

DONNERSTAG, 25.09.2025 | VORMITTAGS |

AUF FLIEGENDEN KISSEN UM DIE WELT

Kinder entdecken Tiere, Geschichten und Rechte aus aller Welt - eine Reise in Fantasie und Wissen.

Jerichow: Rathousstraße 2 | Veronstalter*in: Grundschule Jerichow

 

FREITAG 26092025 | VORMITTAGS |

WILLKOMMEN IN DER WELTBESTEN KLASSE!

Lesung für Klassenstufen 3 8 4 rund um das Buch , Wir sind (die) Weltklasse!" Genthin: Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Können"/ Veranstalter*in: Stadt- und Kreisbibliothek

 

 

 

AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Elke Förste Tel.: 03933 7486 070

E-Mail: Elke. Foerste@awo-sachsenanhalt.de

Perry Lukaszczyk | Tel.: 03921 9775 726

E-Mail: Perry. Lukaszczyk@awo-sachsenanhalt.de

bottom of page